![]() |
|
||
Doris Hensel - Vermietung von Ferienhaus, Ferienwohnung und Ferienzimmer im Ostseeheilbad Graal-Müritz |
Datenschutzerklärung |
||||
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die einer bestimmten Person direkt oder indirekt zugeordnet werden können (z.B. Namen, Anschriften, E-Mail) Die Nutzung unseres Internetangebots kann grundsätzlich ohne die Angabe von persönlichen Daten erfolgen. Dennoch werden allein durch den Besuch unserer Seiten automatisch Daten erhoben und verarbeitet um den ordnungsgemäßen Betrieb des Angebots sicherzustellen. Darüber hinaus werden zur Nutzung einiger unserer Services persönliche Angaben erhoben und verarbeitet. Die nachfolgenden Punkte sollen Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, Nutzung und Verarbeitung ihrer Daten informieren. |
||||
Protokolldaten |
||||
Mit jedem Abruf einer Seite unseres Internetangebots , erheben wir bzw. unser Hosting-Anbieter eine Reihe von allgemeinen Daten die in Logdateien auf dem Server gespeichert werden. Erfasst werden unter anderem: Name der angeforderten Webseite, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, die übertragene Datenmenge, der Name und die Version des beim Zugriff verwendeten Webbrowser, das Betriebssystem, ggfs. die Internetseite von welcher aus Sie auf unser Angebot gelangt sind (Referrer-URL) und die IP-Adresse. Diese Daten dienen der Erbringung und bedarfsgerechten Gestaltung unseres Angebots. Ohne sie ist es technisch nicht möglich Ihnen unser Angebot zur Verfügung zu stellen. Insofern ist die Erfassung der Daten zwingend notwendig. Weiterhin nutzen wir die Informationen für statistische Zwecke und zur Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere System. Im Falle von Cyberangriffen stellen wir Strafverfolgungsbehörden notwendige Informationen zur Strafverfolgung bereit. |
||||
Cookies |
||||
Auf unserer Internetseite verwenden wir Cookies um die Nutzererfahrung sowohl bei einmaligen als auch bei wiederholten Besuchen der Website zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webserver an Ihren Browser gesendet und auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Sie werden benötigt um bestimmte Funktionalitäten auf einer Webseite zu ermöglichen. Beispielsweise bleiben vorgenommene Aktionen (z.B. Sprachauswahl) erhalten während Sie zwischen einzelnen Seiten navigieren. Auch können wir Sie beim wiederholten Besuch der Webseite wiedererkennen und z.B. vermeiden, dass Sie sich erneut einloggen müssen. Unser Angebot bindet teilweise die Inhalte und Services von anderen Anbietern ein. (z.B. GoogleMaps). Von diesen Anbietern können auch Cookies gesetzt werden. Leider haben wir keinen Einfluss auf die Cookie-Einstellungen dieser Anbieter. Bitte besuchen Sie die Website des entsprechenden Drittanbieters für nähere Informationen zu seinen Cookies, ihrer Verwendung und dem möglichen Umgang mit ihnen. |
||||
Google Maps |
||||
Diese Seite verwendet das Produkt Google Maps von Google Inc., zur Darstellung eines Lageplans. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseite erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google entnehmen. |
||||
Übermittlung an Dritte |
||||
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht. An staatliche Stellen geben wir Ihre Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Pflichten oder aufgrund einer behördlichen Anordnung oder gerichtlichen Entscheidung weiter. |
||||
Löschung |
||||
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die mit der Erhebung und Verarbeitung verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden und soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. |
||||
Ihre Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerruf |
||||
Sie haben das Recht jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu Ihrer Person zu verlangen. Darüber hinaus können Sie die Löschung verlangen, wenn diesem Anspruch keine gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen. Eine Löschung ist z.B. nicht möglich, wenn die gesetzliche Aufbewahrungspflicht es verbietet. In solchen Fällen löschen wir Ihre Daten nach Ablauf der Speicherfrist. Wenn Sie eine datenschutzrechtliche Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie haben auch ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz. |
||||
Verantwortliche Stelle |
||||
Ansprechpartner: |
Doris Hensel |
|
|
|